Der Britisch Kurzhaar Rassestandard gibt vor wie eine BKH-Katze im Allgemeinen auszusehen hat und gebaut sein sollte. Dies ist natürlich vor allem wichtig für Ausstellungen und Zucht. Züchter tragen schließlich auch Verantwortung, die besonderen Rassemerkmale beizubehalten. Man kann vorab sagen, daß reinrassige Britisch Kurzhaar aus einer guten Zucht ein sehr gesundes und wohlproportioniertes Erscheinungsbild haben. Sie sind auf jeden Fall keine Magermodels, so könnten Leute die BKH´s nicht kennen, denken, sie wären etwas übergewichtig. Das ist vor allem aber dem flauschigen Fell geschuldet, was sie zu perfekten Kuschlern macht. Grundsätzlich lässt sich natürlich auch noch sagen, daß Kater bulliger, schwerer und etwas größer sind als ihre weiblichen Artgenossen. Die Männlichkeit steht einem BKH Kater schon ins Gesicht geschrieben und mit ihren dicken Kragen werden sie ihrer scherzhaften Bezeichnung als „Bulldogge unter den Katzen“ oft durchaus gerecht.
Die häufigsten Fragen zum Britisch Kurzhaar Rassestandard
- Wieviel wiegen Britisch Kurzhaar?
Das Gewicht eines Britisch Kurzhaar Katers beträgt ausgewachsen ungefähr 6-8kg, das von den Weibchen ca. 4-6 kg.
- Wie alt werden Britisch Kurzhaar Katzen?
Sie haben eine Lebenserwartung zwischen 15 und 20 Jahren.
- Wie lange wachsen Britisch Kurzhaar?
Im Alter von ungefähr 2 Jahren sind sie ausgewachsen.
- Wie groß werden Britisch Kurzhaar Katzen?
Das lässt sich so nicht genau bestimmen und eine genaue Richtlinie gibt es dafür nicht. Im allgemeinen Verhältnis zu anderen Katzenrassen kann man sie als mittelgroß einstufen.
Ãœberblick und Zusammenfassung des BKH Rassestandard
Allgemein | Körpergröße | Mittelgroß / Groß. |
---|---|---|
Kopf | Kopfform | Breit gebaut, massiv und rundlich. |
Nasenform | Breit, kurz, gerade mit Einbuchtung, jedoch ausgeprägt. | |
Kinnform | Kräftig. | |
Ohren | Form | Die Spitzen sind abgerundet und sie sind eher klein. |
Platzierung | Mit etwas größerem Abstand platziert. | |
Augen | Augenform | Groß und rund, mit größerem Abstand, weit geöffnet. |
Augenfarbe | Bernsteinfarben, blau, grün, odd eyed (2 Verschiedene Augenfarben), blaugrün. | |
Hals | Nackenform | Der Hals und Nacken sind kurz und robust gebaut. |
Körperbau | Struktur | Starke Schultern und breite Brust, Gedrungen, muskulös sowie einen kräftigen Rücken. |
Beine | Beine selbst | Kurz, feist und dick. |
Pfoten | Rund und kräftig. | |
Fell | Fellstruktur | Ausgeprägte Unterwolle, Feine Textur aber dennoch griffig, kurz, dicht und nicht flachanliegend. |
Fellfarbe | Die Haare sollten in der Regel bis zur Wurzel einheitlich sein, ausgenommen Tabby und Silbervarianten. Hier finden Sie Informationen zu den BKH Fellfarben. | |
Schwanz | Schwanzstruktur | Abgerundete Spitze, kurz und vor allem dick. |
Die Meisten Zuchtvereine orientieren sich größtenteils an diesem Britisch Kurzhaar Rassestandard. Natürlich kann es immer und bei jedem Wurf kleinere Abweichungen geben. Das heißt natürlich nicht automatisch, daß diese dann keine reinrassigen Britisch Kurzhaar sein sollen. Auch jede BKH ist natürlich ein Individuum für sich.
Zu der Beschreibung des Charakters von Britisch Kurzhaar